Persönlichkeiten des Lauchhammerwerkes

Bergbau- und Industriegeschichte

Teil 1-1 Freifrau Benedikta Margaretha von Löwendal - Die Gründerin des Lauchhammerwerkes

Verlag Ille & Riemer 2024
Leipzig - Weißenfels

ISBN: 978-3-95420-068-9 (Broschüre)

Größe:21 × 29,7 cm, 56 Seiten

Preis:

19,00 €

Jetzt bestellen beilehmanns media

Bestellungen an: verlag@ilri.de

Im Mittelpunkt dieser Dokumentation zu den Persönlichkeiten des Lauchhammer-werkes steht Benedikta Margaretha Freifrau von Löwendal und ihr Eisenwerk.

Es wurde beim Grundgraben zur Errichtung einer Brettmühle auf dem heutigen Betriebsgelände des ehemaligen Eisenwerkes am Ende des Jahres 1723 Raseneisenstein gefunden. Mit diesem Fund und dem Feststellen weiterer „Eisenstein-Nester“ begann der Erzbergbau in der Umgebung von Bockwitz, Naundorf, Kostebrau und Kleinleipisch, dem heutigen Lauchhammer. Das Löwendal’sche Eisenwerk entstand.

Zurück

Haben Sie Fragen?

Fragen zum Verlag?

0341 - 861 62 09

Fragen zu einer Bestellung?

0341 - 861 62 09

Kontakt per E-Mail